Fahrzeugbörse

Leider findet auch dieses Jahr 2022 keine Fahrzeugbörse statt. Wir hoffen im nächsten wieder mit den ehrenamtlichen Helfer*innen des ADFCs und dem Kinderschutzbund im Rettungszentrum die beliebte Fahrzeugbörse anbieten zu können!

04. April 2020

NEU!!! Sie können die Formulare bequem zuhause ausfüllen und ausgedruckt mitbringen.

Laden sie hier das Formular im ausfüllbaren PDF-Format herunter:

Formular Fahrzeugebasar

Zum Öffnen benötigen sie den kostenfreien Adobe Acrobat Reader.

Füllen sie das Formular am Computer aus. Die vorgebenen Felder sind anklickbar. Es erscheint dann ein blinkender Cursor. Alterantiv können sie auch die TAB-Taste verwenden, um zwischen den Feldern zu navigieren.

Die Fahrzeugbörse des Kinderschutzbundes findet einmal jährlich mit Unterstützung der Schwäpo im Rettungszentrum Aalen statt.
Hier können Sie gebrauchte Fahrräder verkaufen, andere Menschen damit glücklich machen und dabei noch etwas Gutes tun.
Sie sind eingeladen, Ihre alten Fahrräder, Kinder-Traktoren und Bobbycars zum Rettungszentrum zu bringen.
Fahrräder werden vom ADFC Aalen überprüft, bei Bedarf können Sie sie auch ausprobieren.

FAQ zum Fahrzeugbasar:

  1. Wer veranstaltet den Fahrzeugbasar in Aalen?

Veranstalter ist der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Aalen e.V. Der Kinderschutzbund wird dabei von der Schwäbischen Post, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Aalen (ADFC), dem DRK, der Wasseralfinger Löwenbrauerei und vielen ehrenamtlichen Helfern unterstützt.

2. Wer kann Fahrzeuge zum Verkauf anbieten?

Jeder kann am Tag des Fahrzeugbasars ohne Anmeldung intakte Fahrzeuge im DRK-Rettungszentrum abgeben.

3. Wer legt den Verkaufspreis fest?

Jeder Verkäufer/jede Verkäuferin legt selbst fest, für welchen Preis er sein Fahrzeug anbieten möchte. Dieser Preis wird als Festpreis an dem Fahrzeug angebracht.

Da der Preis nicht verhandelbar ist, überlegen sie sich diesen bitte vor Abgabe des Fahrzeuges. Zu Orientierung können sie Kleinanzeigen im Internet bspw. bei ebay heranziehen.

Hinweis:

Ist der Preis zu hoch, wird ihr Fahrzeug evtl. nicht verkauft.

Möchten sie das Fahrzeug unbedingt loswerden, kalkulieren sie den Preis lieber niedriger.

Bitte beachten sie, dass weder die ehrenamtlichen Helfer des Kinderschutzbundes noch des ADFC ihnen bei der Preisfestlegung helfen können.

4. Welche Verkaufsgebühren fallen für die Verkäufer/in an?

  1. Der ADFC prüft Fahrräder nach Abgabe. Für diese Prüfung fallen 1 EURO an, die der Verkäufer/die Verkäuferin dem ADFC zahlen und so die Arbeit des ADFC unterstützen. Dieser Betrag ist sofort fällig und wird auch erhoben, wenn das Fahrrad nicht verkauft werden konnte.
  2. Sollte dein Fahrzeug verkauft werden, erhält der Kinderschutzbund als Veranstalter 15% des Verkaufspreises. Hierdurch unterstützt du die Arbeit des Kinderschutzbundes sehr.

5. Ab wann kann ich Fahrzeuge zum Verkauf abgeben?

Fahrzeuge können zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr im DRK Rettungszentrum abgegeben werden. Bringen sie hierzu ihr Fahrzeug sowie das ausgefüllte und ausgedruckt Formular Fahrzeugebasar mit.

6. Wann beginnt der Verkauf?

Der Verkauf startet um 14 Uhr und endet gegen 16 Uhr.

7. Ist eine Probefahrt vor Ort möglich?

Selbstverständlich können sie vor Ort eine Probefahrt mit den Fahrzeugen machen. Hierzu ist lediglich ein Pfand (bspw. der Personalausweis) als Sicherheit zu hinterlegen.

8. Wann erhalten Verkäufer/Innen ihr Geld?

Zwischen 16.00 Uhr und 16:30 Uhr können die Verkäufer/VerkäuferInnen ihren Erlös abzgl. 15% Provision gegen Vorlage des Abholscheines entgegennehmen.

9. Wann können Verkäufer/Verkäuferinnen nicht verkaufte Fahrzeuge wieder abholen?

Zwischen 16.00 Uhr und 16:30 Uhr können die Verkäufer/VerkäuferInnen gegen Vorlage des Abholscheines nicht verkaufte Fahrzeuge wieder abholen.

Bitte holen sie ihre Fahrzeuge der Umwelt liebe wieder ab. Danke!

10. Was passiert mit nicht abgeholten Fahrzeugen?

Fahrzeuge, die bis um 16:30 Uhr nicht abgeholt wurden, werden auf eigene Haftung und Gefahr des Verkäufers/der Verkäuferin unbeaufsichtigt am Veranstaltungsort zurückgelassen.

11. Welche Fahrzeuge kann ich zum Verkauf anbieten?

Zum Verkauf bieten sich folgende Fahrzeuge an:

  • Fahrräder
  • E-Bikes
  • Rutschautos, wie Bobby Cars
  • Kindertraktoren
  • Scooter
  • Roller
  • Kickboards
  • Einräder
  • Fahrradanhänger
  • Dreiräder
  • Laufräder
  • Go Carts
  • Trailer / Anhängefahrrad /Nachläufer
  • u.v.m

Kurzüberblick

Veranstaltungsort:

Rettungszentrum Aalen

Bischof-Fischer-Straße 119-121

73430 Aalen 

Warenannahme:

9.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Verkauf:

14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Auszahlung bzw. Abholung der nicht verkauften Artikel:

16.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie zeitnah zum Termin in der Presse.

fahrzeugboerse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert