Aktuelles

Spende von Brett und Kartenspielen

Nachdem sie gehört hatte, dass einige Brettspiele des Kinderschutzbunds veraltet oder nicht mehr vollständig waren, sichtete die Aalenerin Roswitha Schierle ihren gesamten Bestand an Spielen in ihrem Haushalt. Sie war selbst überrascht, wie viel sich da angesammelt hatte, das kaum noch benutzt wurde. Zur Freude der Spielgruppen und Lernpaten stellte sie alles dem Kinderschutzbund zur Verfügung und sagte, dass sie die wertvolle Arbeit der Einrichtung vor Ort gern unterstütze.

Im Namen der Kinder sagen wir herzlichen Dank, liebe Frau Schierle!


Wir starten wieder in das neue Schuljahr 2025/2026!
Auch dieses Jahr bieten wir wieder unsere beliebten Lernpatenstunden an. Das Angebot ist kostenfrei!

Für alle interessierten Eltern: bitte eine Mail mit Namen, Adresse, Alter und Klasse an lernpaten@kinderschutzbund-aalen.de schicken.

Außerdem suchen wir noch weitere LernpatInnen!
Du hast nachmittags etwas Zeit und Lust, Schüler:innen bis zur 6. Klasse zu unterstützen?
Dann nutze die Chance:
– Begleite Kinder beim Lernen
– Teile dein Wissen & deine Erfahrungen
– Verdiene 10 € pro Stunde
– Engagiere dich sozial

➡️ Werde Teil unseres Teams und hilf dabei, Bildungschancen zu stärken!
Jetzt anmelden: lernpaten@kinderschutzbund-aalen.de


Es ist wieder soweit: wir können euch einen Erste-Hilfe-Kompaktkurs anbieten!

🗓 30.09.2025
🕟17:30-20:30Uhr
📍An der Stadtkirche 23, 73430 Aalen

Johannes zeigt euch in diesem Kurs, wie ihr in Notfallsituationen richtig reagieren und schnell handeln könnt. Von der Versorgung kleiner Verletzungen bis hin zu lebensrettenden Maßnahmen – seid bestens vorbereitet, um euren Kleinsten zu helfen!

📌 Begrenzte Plätze – jetzt anmelden und einen Platz sichern!

anmeldung@kinderschutzbund-aalen.de


Neueröffnung der Babyabteilung im Kleiderstübchen

Neuerdings hat unser Kleiderstübchen eine Baby-Abteilung.

Ihr kennt unser Kleiderstübchen noch nicht!? Dann wird es höchste Zeit. Hier findet hier Second-Hand-Kleidung bis Grüße 146 für einen schmalen Taler.

Weitere Informationen findet ihr hier.



Der Erlös kommt dem Kinderschutzbund zugute. Weitere Infos findet ihr hier.


Den Jahresbericht 2022/2023 des Kinderschutzbunds Aalen finden Sie hier.


Kleiderstübchen – jetzt auch Montagnachmittag geöffnet!

Das Kleiderstübchen ist jetzt Montag von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Wer also Dienstag und MIttwochvormittag nicht in der Stadt ist, kann jetzt jeden Montag Nachmittag, außer in den Ferien vorbeikommen und nach gut erhalten, gebrauchten Kinderkleidern, Spielzeug und Kinderbüchern stöbern. Elli und Karin freuen sich auf Euren Besuch! Das Kleiderstübchen findet ihr mitten in der Stadt Aalen An der Stadtkirche 23 – der Eingang ist über den Hof erreichbar.

So haben wir mit Dienstag 10 bis 12 Uhr und Mittwoch 9 bis 12 Uhr nun drei Termine zum Stöbern!


Wir suchen ehrenamtliche MitarbeiterInnen!

Du bist vielleicht neu in Aalen oder in Elternzeit und möchtest Menschen kennenlernen und gleichzeitig etwas sinnvolles tun? Du bist in Rente, aber willst nicht untätig sein? Wenn du Lust hast dich sozial zu engagieren und in einem tollen Team zu arbeiten, dann melde Dich bei uns!

Unser Babytreff sucht eine Leitung, die bestenfalls etwas Know-How zum Thema Baby und Neugeborene sowie Elternschaft mitbringt. Wünschenswert wären Menschen aus den Bereichen Stillberatung, Geburtshilfe oder medizinische Fachkräfte. Aber letztendlich machen wir uns gern ohnehin einen persönlichen Eindruck von dir. Hast du Lust Eltern, die gerade in das Abenteuer Baby starten mit Empathie, Wertfreiheit und Verständnis zu begleiten in lockerer und offener Runde?

Wir möchten unser Kinderstübchen gerne an weiteren Tagen öffnen und suchen daher Betreuerinnen mit Erfahrung, die das Team ergänzen und erweitern. Auch unsere Spielgruppe ist sehr beliebt und die Eltern wünschen sich einen weiteren Tag. Vielleicht hast du Lust eine Spielgruppe anzubieten und zu leiten?

Das Kleiderstübchen benötigt auch weitere engagierte Leute, die Freude am Umgang mit Menschen und organisatorischen Aufgaben haben. Siehst du dich darin wieder?

Du hast eine dieser Fragen mit JA beantwortet? Dann melde dich bei uns unter info@kinderschutzbund-aalen.de oder besuche uns mittwochs (außerhalb der Ferien) während unseres Elterncafés (Der Eingang ist über unseren Hinterhof, direkt gegenüber von Marmaris)! Du kannst uns auch einfach anrufen – wir versuchen schnellstmöglich zurückzurufen. Wir freuen uns dich vielleicht bald kennenzulernen.

Du hast weitere Ideen, wie Du Dich in anderen Bereichen engagieren willst – auch für neue Ideen sind wir offen. (Vorträge, Angebote für Familien oder ähnliches.)

Wir freuen uns auf Euch!

Wir zahlen eine Aufwandsentschädigung.


Wir suchen Lernpat*nnen!

Wir suchen Lernpat*innen ab der 9. Klasse, die Nachhilfeunterricht im Kinderschutzbund Aalen geben können.
Voraussetzung sind gute Schulnoten in den Hauptfächern Deutsch, Mathe, Englisch.
Umfang: 1x in der Woche. Ihr bekommt eine Aufwandsentschädigung für Eure ehrenamtliche Tätigkeit in Höhe von 10 Euro/Stunde.
Wer Interesse hat, kann uns gerne eine E-Mail mit den Kontaktdaten und ein paar Informationen (Alter/Bevorzugtes Fach/Schule/Sprachen) an folgende E-Mail-Adresse schicken: lernpaten@kinderschutzbund-aalen.de



Wir wünschen allen Schulanfängern einen guten Start!

Für einen sichereren Schulweg – Kinderschutzbund spendet Sicherheitswesten für die kommenden Schulanfänger

Die ersten Schultage sind für Eltern und ihre Kinder besonders aufregend. Die Kinder müssen sich auf viel Neues einstellen. Unterricht, Klassenkameraden, Lehrer und auch der Schulweg ist neu. Viele nutzen die Sommerferien um den Schulweg zu üben, denn den Schulweg ohne die Eltern und zu Fuß zu bewältigen ist für Schulkinder gut und wichtig. Es fördert die körperliche und geistige Entwicklung und sorgt für ausreichend Bewegung. Die Kindern werden dadurch eigenständiger im Alltag und sicherer im Straßenverkehr.

Um den Schulweg, vor allem in der dunkleren Jahreszeit, noch sicherer zu machen, helfen Sicherheitswesten. Autofahrer können die Kinder damit schneller und besser sehen.

Der Kinderschutzbund Aalen und Umgebung spendet für die kommenden Schulanfänger aller Aalener Grundschulen Sicherheitswesten. Die erste Übergabe der Westen fand bereits an der Schillerschule statt. Der Schulleiter Herr Karl Frank und die Lehrerin Sabine Hahn und ein paar Kinder der Schule bekamen die Warnwesten von Stefanie Wawerla und Sabrina Kriegsmann, beide Vertreter des Vorstandes des Kinderschutzbundes, überreicht. Alle anderen Aalener Grundschulen werden in den kommenden Wochen ihre Spende erhalten. Der Kinderschutzbund wünscht allen Schulanfängern einen guten und sicheren Schulstart.